Willkommen

... auf den Seiten unserer Kirchengemeinde. Die Auferstehungskirche ist mit knapp 3000 Gemeindegliedern die drittgrößte Gemeinde im Dekanat Bamberg. Aktuell stellen wir uns GEMEINSAM den wachsenden Herausforderungen unserer Zeit.

Weiterlesen ...

GEMEINSAM wachsen wir seit Monaten in und an der Zusammenarbeit mit unserer Nachbargemeinde Memmelsdorf-Lichteneiche. In vielen Bereichen unterstützen und ergänzen wir uns schon gegenseitig. Der Prozess bleibt im Fluss und bereichert beide Kirchengemeinden in vielfältiger Weise.

GEMEINSAM sind wir seit dem Sommer 2023 auf dem Weg, unsere Kirchengemeinde umwelt- und klimafreundlich, nachhaltig und fair für die Zukunft aufzustellen. Mit der angestrebten Zertifizierung "Grüner Gockel" wagen wir hierfür einen wichtigen Schritt.


 

08.05.2025 | Wir laden Sie und Euch herzlich ein, sich mit uns auf eine idyllische Wanderung, mit lohnenden Aussichten und himmlischer Ruhe zu begeben. Wir starten 14:00 Uhr am Wanderparkplatz in Roschlaub und nehmen zunächst den bequem begehbaren, aber etwas längeren Anstieg zur „Hohen Metze“. Die ist gleichzeitig unser erstes Etappenziel, an dem wir die Aussicht genießen können. …
06.05.2025 | Das Collegium Musicum Bamberg wird sein Frühlingskonzert am 18. Mai 2025, 19:00 Uhr bei uns in der Auferstehungskirche darbieten. Herzliche Einladung dazu.  Unter der Leitung von Harald Strauss-Orlovsky und mit Marketa Schley Reindlova an der Orgel werden der Frühlingsstimmenwalzer von J. Strauss jr., "Der Kuckuck und die Nachtigall" von G.F. Händel, das Divertimento D-Dur aus der 1. Salzburger Sinfonie von W.A. Mozart sowie das Konzert für 4 Violinen von G.P. Telemann erklingen. ...
In den vergangenen Monaten ist viel passiert im Hinblick auf das Umweltmanagement in unserer Gemeinde. Die Phasen 5 und 6 des Zertifizierungsprozesses wurden abgeschlossen. Durch die Stadt Bamberg wurden in einer Gemeinschaftsaktion klimaresistente Großbäume auf der Nordseite unserer Kirche gepflanzt. Danke einer großzügigen Spende konnten u.a. unsere Hochbeete mit neuen Gemüsepflanzen bestückt werden, und unser Gemeindeglied Fritz Simon hat in viel Fleißarbeit die Beete auf der Südseite unserer Kirche gejätet und bepflanzt. Herzlichen Dank an alle Unterstützer und Mitwirkenden. Nun macht der Grüne Gockel Pause. ...

Tageslosung